Neben dem Europäischen Ecolabel, dem FSC- und dem PEFC-Label gibt es noch viele andere Umweltzeichen:
• Manche Labels beziehen sich auf ein Stadium des Lebenszyklus, wie z.B. das Europäische Bio-label,
• und andere wiederum auf bestimmte Produktgruppen, so wie „Öko-Tex 1000“ für Textilien.
• Manche Länder haben auch ihre eigenen nationalen Umweltzeichen, wie der deutsche „Blaue Engel“, der „Nordic Swan“ (Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Island), das „NF Environnement“ (Frankreich) und „Milieukeur“ (Niederlande).
Neben den Umweltzeichen gibt es natürlich auch Labels, die die Betonung auf die sozialen Kriterien legen, wie „Fairtrade Max Havelaar“.
Mehr Informationen bezüglich der Labels und ihrer Bedeutung finden Sie auf www.labelinfo.be.