Manche Menschen klagen über Gesundheitsbeschwerden beim Gebrauch von Mobiltelefonen oder in der Nähe von Hochspannungsleitungen und elektrischen Geräten mit Feldwerten, die bei den meisten Menschen keinerlei Beschwerden hervorrufen. In diesem Falle spricht man von „elektrische oder elektromagnetische (Hyper)Sensibilität“ (im Englischen „electrical“ oder „electromagnetic hypersensitivity“, EHS).
Obwohl der Name einen Zusammenhang zwischen den Beschwerden und der Aussetzung an elektromagnetischen Feldern erahnen lässt, ist dies nicht durch eine wissenschaftliche Untersuchung bestätigt. Deshalb wird elektromagnetische Sensibilität als ein Fall von „ideopathischer Umweltunverträglichkeit“ betrachtet. „Ideopathisch“ nennt man Symptome, die unerklärlich sind und deren Ursache unbekannt ist. Es gibt die Hypothese, dass die Ursache der elektromagnetischen Überempfindlichkeit (zumindest teilweise) von einer sehr negativen Einstellung hervorgerufen wird (starke Beeinflussbarkeit durch negative Überzeugungen). Doch ist eine zusätzliche Untersuchung sicherlich nötig, bevor weitere Schlussfolgerungen gezogen werden.
In dieser Rubrik finden Sie mehr Informationen über Beschwerden, den Stand der wissenschaftlichen Untersuchung und Ratschläge, was man in diesen Situationen tun kann.
Sie können alle Informationen dieser Rubrik als Ganzes in einem PDF-Dokument herunterladen (Infoblatt „Elektromagnetische Überempfindlichkeit“).
Dokument
-
Elektromagnetische Sensibilität DE_fiches.pdf PDF document - 233.59 KB