Sie möchten zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft beitragen? Sie entwerfen Lösungen für die Übernutzung von Rohstoffen, die Verschwendung von Ressourcen, das übermäßige Abfallaufkommen, oder naturorientierte Lösungen?
Mit diesem ersten von den Ministern Zakia Khattabi und Pierre-Yves Dermagne initiierten Projektaufruf (FR/NL) mit dem Namen „BELGIUM BUILDS BACK CIRCULAR“ (kurz: „BBBC“) wollen die Föderalbehörden innovative Projekte unterstützen, die zur Durchführung von Tätigkeiten und/oder anwendungsorientierter Forschung beitragen, die den Aspekt „Zirkularität“ in 4 besonderen Bereichen mit einbeziehen.
HINTERGRUND
Diese erste Aufforderung zur Einreichung von BBBC-Projektvorschlägen ist Teil des nationalen Aufbau- und Resilienzplans (kurz: PNRR). Der PNRR wird über Next Generation EU, einen befristeten EU-Fonds, finanziert, der auf den Aufbau der Wirtschaft und die Unterstützung von EU-Firmen, auf die Corona gravierende negative Auswirkungen hatte, abgezielt ist. Dabei werden die Zielsetzungen des Grünen Deals berücksichtigt. ( Das Investitionsprojekt BBBC unterstützt den Übergang zur Kreislaufwirtschaft . Im Rahmen des BBBC werden 2 oder 3 Reihen von Projektaufrufen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Themen veröffentlicht werden. Bei der ersten liegt der Nachdruck auf umweltgerechte Gestaltung. Die nächsten werden außerdem als übergeordnetes Ziel die Substitution von Chemikalien mit einbeziehen.
Bei diesem ersten Aufruf beträgt die finanzielle Unterstützung je Projekt wenigstens 250.000 Euro und höchstens 1.000.000 Euro. Die Unterstützung von Projekten erfolgt unter Anwendung der Rechtsvorschriften über Staatshilfen.
THEMEN
Bei diesem Aufruf werden 4 Themen erfasst: Fahrräder, Windenergie, Gesundheitspflege und Biomimetik.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Aufforderung richtet sich in erster Linie an Kleine und Mittlere Betriebe sowie an Forschungszentren. Wenn Sie den Aspekt „Zirkularität“ in Tätigkeiten im Zusammenhang mit einem dieser 4 Themen entwickeln (möchten) und dabei den Schwerpunkt auf umweltgerechte Gestaltung legen (werden), dann ist diese Aufforderung wie für Sie gemacht!
WICHTIGE TERMINE
WANN |
WAS |
15. Juni 2022 |
Veröffentlichung der Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen |
31. Oktober 2022 |
Endtermin der Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen (Ablauf der Einreichungsfrist |
KONTAKT
Für weitere Auskünfte über diese Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen wenden Sie sich bitte an die Generaldirektion Umwelt per E-Mail an bbbc@health.fgov.be
SACHDIENLICHE DOKUMENTE
- Memorandum (FR und NL)
- Teilnahmeformular (FR und NL)
- Allgemeine FAQ
- Spezifische FAQ