Gründung einer internationalen Organisation
Eurotransplant ist eine internationale Organisation, die 1967 von Professor J.J. Van Rood gegründet wurde und deren Sitz sich in Leiden, den Niederlanden, befindet. Diese Einrichtung vereint die Transplantationszentren mehrerer Mitgliedsstaaten:
- Belgien,
- die Niederlande,
- das Großherzogtum Luxemburg,
- Deutschland,
- Österreich,
- Slowenien,
- Kroatien,
- Ungarn
AufgabenIn Bezug auf die Entnahme und Transplantation von Organen wurde Eurotransplant durch den belgischen Staat beauftragt mit:
- der optimalen Verteilung der verfügbaren Organe, um den Spender- und Empfängerpool zu vergrößern,
- der Aufstellung von Regeln für die Verteilung von Organen,
- der Gewährleistung von Transparenz und Objektivität des auf medizinischen Kriterien beruhenden Auswahlsystems,
- der Verwaltung der Daten von Spendern und Empfängern,
- der Förderung, Unterstützung und Koordinierung der Organtransplantation.
Die medizinischen, serologischen und administrativen Daten der auf der Warteliste stehenden Patienten werden folglich in Leiden, dem Sitz von Eurotransplant, zentralisiert, um die Auswahl eines optimalen Kandidaten für eine Transplantation zu ermöglichen, sobald ein Organ zur Verfügung steht.Eurotransplant unterhält ebenfalls einen intensiven Austausch mit anderen nationalen und supranationalen Zuweisungseinrichtungen, wie etwa:
- L’Agence de Biomédecine in Frankreich,
- Organización Nacional de Trasplantes in Spanien,
- Centro Nazionale Trapianti in Italien,
- Swiss Transplant in der Schweiz,
- UK Transplant , Scandia Transplant, …
FunktionsweiseInnerhalb der Mitgliedsländer von Eurotransplant setzt sich jedes Mal, wenn ein Spender identifiziert wird, der Transplantationskoordinator eines betreffenden Zentrums mit Eurotransplant in Verbindung.
Er teilt ihr die medizinischen Merkmale des Spenders mit. Sobald ein Empfänger identifiziert wurde, setzt Eurotransplant den Transplantationskoordinator des Zentrums, in dem die Transplantation stattfinden soll, davon in Kenntnis.
Eurotransplant kommuniziert der Transplantationseinrichtung alle notwendigen Daten (Zeitpunkt der Entnahme, Abstand zwischen Spender und Empfänger, Transportmittel für die Organe, ...).
Sobald die Transplantation vorgenommen wurde, benachrichtigt der Transplantationskoordinator Eurotransplant, die den Patienten, bei dem die Transplantation durchgeführt wurde, dann von der Warteliste nimmt.
Zurück zur Startseite Organspende