Im Jahr 2016 veröffentlichte das Komität für den Umweltschutz (CEP) eine Broschüre zum 25. Jahrestag der Annahme des Protokolls über den Umweltschutz zum Antarktis-Vertrag.

Diese Veröffentlichung wurde am 4. Oktober 2016 ins Leben gerufen und ist in Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch verfügbar. Sie befindet sich hier als download und kann hier als Druckschrift bestellt werden.

Das Protokoll über den Umweltschutz zum Antarktis-Vertrag wurde am 4 Oktober 1991, in Madrid   unterzeichnet und trat 1998 in Kraft. Es bezeichnet die Antarktis als "Naturschutzgebiet, gewidmet dem Frieden und der Wissenschaft" (Art. 2). Artikel 3 des Umweltprotokolls legt Grundsätze für menschliche Tätigkeiten in der Antarktis und in Artikel 7 verbietet alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Mineralressourcen, mit Ausnahme für die wissenschaftliche Forschung. Bis 2048 kann das Protokoll nur mit der Zustimmung aller Konsultativstaaten zum Antarktis-Vertrag geändert werden.