-
Eine Umfrage über die Verwendung von desinfizierenden Bioziden (PT1, PT2, PT4) zeigt, dass die Gebrauchsanweisungen für diese Produkte nicht gut bekannt sind. Ein Teil der...
-
Die Portalseiten über Umweltrechte wurden kürzlich komplett überarbeitet. Diese Aktualisierug bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit der Aarhus-Konvention bekannt zu machen. Das...
-
Die belgischen Behörden arbeiten zusammen, um invasive gebietsfremde Arten wirksamer zu bekämpfen
-
Sie können Ihre Wohnung nach wie vor mit Ihrem üblichen Reinigungsmittel reinigen.
-
Der minister, die Berufsverbände sowie die Zertifizierungssysteme FSC und PEFC haben eine neue Branchenvereinbarung zur Förderung der Vermarktung von Holzprodukten aus nachhaltig...
-
Modeschmuck aus Asien kann Cadmium und Blei enthalten. Daher führen unsere Inspektoren regelmäßig Kontrollen durch. 2017 wurden über 500 Kilo nicht normgerechter Schmuck aus dem...
-
Mikroplastik ist schlecht für die Umwelt. Es schadet vor allem den Ozeanen und der Biodiversität. Deshalb schließen die Föderalministerin der Energie, der Umwelt und der...
-
Sind Sie ein Berater oder Beruflicher in der chemischen Industrie oder verwandter Industrien? Oder verteilen Sie Biozide aus dem geschlossenen Kreislauf ? Haben Sie Fragen zur...
-
Im Jahr 2016 veröffentlichte das Komität für den Umweltschutz (CEP) eine Broschüre zum 25. Jahrestag der Annahme des Protokolls über den Umweltschutz zum Antarktis-Vertrag. Diese...
-
Anlässlich des zwanzigsten Jahrestags der Ratifizierung des Übereinkommens über die biologische Vielfalt durch Belgien haben alle für die biologische Vielfalt zuständigen...
-
Der FÖD Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt hat eine Methodologie für einen Selbsttest entwickelt, der Unternehmen helfen kann, die Emission von...